KAMERAKUNST FREIBURG

KAMERAKUNST FREIBURG Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Interview Produktion Werbevideo-Spezialist


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Make a compromise and you'll survive von Abacay...


Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität innerhalb weniger Stunden gefilmt und umgesetzt wurde. Weil es zum damaligen Zeitpunkt noch kein 4K/UHD gab, erfolgten der Video-Dreh und die Video-Produktion in Full-HD.


KAMERAKUNST FREIBURG - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. KAMERAKUNST FREIBURG ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAMERAKUNST FREIBURG bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet KAMERAKUNST FREIBURG die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

KAMERAKUNST FREIBURG bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro durch einen Zuwendungsbescheid. Der offiziellen Übergabe wohnten der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel sowie Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt bei.

Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels wird mit einem ... »
Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - jedoch mit einem ungewöhnlichen Twist: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und ... »
Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem Leben des Schäfers in einer fesselnden Heimatgeschichte.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers ... »
Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für das Engagement für Menschenrechte.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die ... »
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des ... »
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »



KAMERAKUNST FREIBURG fast überall auf der Welt
tiếng việt | vietnamese | ვიეტნამური
azərbaycan | azerbaijani | azerbajdžanski
中国人 | chinese | ķīniešu
türk | turkish | turečtina
lëtzebuergesch | luxembourgish | luxembourgsk
bugarski | bulgarian | Βούλγαρος
norsk | norwegian | norvēģu
bosanski | bosnian | Босни
Русский | russian | Ρωσική
हिन्दी | hindi | hindski
беларускі | belarusian | fehérorosz
slovenský | slovak | स्लोवाकी
latviski | latvian | 라트비아 사람
বাংলা | bengali | بنگالی
íslenskur | icelandic | islandiešu
basa jawa | javanese | яванскі
română | romanian | rumunština
polski | polish | польскі
español | spanish | španjolski
shqiptare | albanian | Албанац
italiano | italian | italijanščina
հայերեն | armenian | armenialainen
magyar | hungarian | унгарски
日本 | japanese | japönsku
hrvatski | croatian | Хорват
malti | maltese | malteză
Српски | serbian | srbský
english | anglais | inglise
svenska | swedish | zweeds
eesti keel | estonian | estniska
Ελληνικά | greek | grčki
қазақ | kazakh | cazaque
français | french | ფრანგული
bahasa indonesia | indonesian | indonezijski
עִברִית | hebrew | héber
Монгол | mongolian | mongolski
dansk | danish | датська
slovenščina | slovenian | slovinský
македонски | macedonian | 马其顿语
عربي | arabic | арабский
nederlands | dutch | holländska
فارسی فارسی | persian farsia | persisk farsia
한국인 | korean | কোরিয়ান
gaeilge | irish | 아일랜드의
português | portuguese | portugalski
suid afrikaans | south african | cənubi afrikalı
deutsch | german | آلمانی
čeština | czech | tjekkisk
ქართული | georgian | georgies
suomalainen | finnish | finlandiż
українська | ukrainian | اوکراینی
lietuvių | lithuanian | lietuviešu


Reviziju stranice uradio Yvan Banza - 2025.10.19 - 09:12:18