KAMERAKUNST FREIBURG

KAMERAKUNST FREIBURG Vorträge Videoaufzeichnung Video-Interview Produktion Medienproduzent


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für Handball...


Burgenlandkreis, Weißenfelser Handballverein, Steffen Dathe (Jugendwart des WHV 91), Michael Schwarze (Förderverein für den WHV 91), Weißenfelser HV 91, Interview, Benefizspiel, TV-Bericht, Handball, Dieter Söhnlein (Mitglied des Fördervereins) , Förderverein


KAMERAKUNST FREIBURG - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Allerdings ist KAMERAKUNST FREIBURG die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von KAMERAKUNST FREIBURG ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht KAMERAKUNST FREIBURG keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet KAMERAKUNST FREIBURG die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ...»
Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Bedeutung der Klangschmiede für die Stadt

Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event ... »
"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit ... »
Einzigartige Geschichte, einzigartiges Gangsystem: Andreas Wilke im Video-Interview über die Historie und Entwicklung des Unterirdischen Zeitz

Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »
Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.

Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen über ... »
Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine Beutler!

Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen ... »
"Vorsitzender Steve Weber über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"

"Truck-Trail in Teuchern: Vorsitzender Steve Weber berichtet von einem ... »
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt.

Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie ...»
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika ... »
Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins

Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



KAMERAKUNST FREIBURG weltweit
македонски ▪ macedonian ▪ masedonies
nederlands ▪ dutch ▪ olandeză
عربي ▪ arabic ▪ tiếng Ả rập
magyar ▪ hungarian ▪ ungarsk
svenska ▪ swedish ▪ svedese
english ▪ anglais ▪ angol
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
italiano ▪ italian ▪ italiano
bugarski ▪ bulgarian ▪ Болгарська
shqiptare ▪ albanian ▪ albanês
suomalainen ▪ finnish ▪ fins
dansk ▪ danish ▪ danski
հայերեն ▪ armenian ▪ armeenlane
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamlane
беларускі ▪ belarusian ▪ bjeloruski
português ▪ portuguese ▪ Πορτογαλικά
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainlane
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
日本 ▪ japanese ▪ japannese
gaeilge ▪ irish ▪ アイリッシュ
español ▪ spanish ▪ spansk
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ אזרבייג'נית
türk ▪ turkish ▪ thổ nhĩ kỳ
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgilainen
français ▪ french ▪ fraincis
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
suid afrikaans ▪ south african ▪ दक्षिण अफ़्रीकी
Српски ▪ serbian ▪ সার্বিয়ান
עִברִית ▪ hebrew ▪ 헤브라이 사람
slovenský ▪ slovak ▪ slowaaks
中国人 ▪ chinese ▪ кинески
한국인 ▪ korean ▪ korejski
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloven
deutsch ▪ german ▪ ドイツ人
latviski ▪ latvian ▪ latvjan
Ελληνικά ▪ greek ▪ greacă
bosanski ▪ bosnian ▪ bosanski
Русский ▪ russian ▪ rusian
română ▪ romanian ▪ rumeno
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatisch
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauiska
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persiese farsia
বাংলা ▪ bengali ▪ bengálsky
polski ▪ polish ▪ polština
қазақ ▪ kazakh ▪ কাজাখ
čeština ▪ czech ▪ checo
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ インドネシア語
norsk ▪ norwegian ▪ norvegjeze
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandzki
malti ▪ maltese ▪ maltčina
basa jawa ▪ javanese ▪ яванский
eesti keel ▪ estonian ▪ eastóinis


تم التحديث بواسطة Abraham Cheng - 2025.10.19 - 13:19:45